New Year’s Aurora Getaway 2023-24

Sold out for 2023/24 – Reserve your seats here for 2024/25

If you want to do something very special for New Year’s 2023-24, this is it. Join Thomas Kast, a multiple international award-winning photographer on this special tour and let’s start the new year with nature’s own fireworks!

The 7-night New Year’s Aurora Getaway takes place about 310km inside the Arctic circle around the village of Kilpisjärvi in Finnish Lapland. We will have special light conditions as we will experience the polar night. This does not mean that it would be 24 hours darkness. For several hours, the sun will be close below the horizon, creating moody light. Once darkness sets, we will look into the skies for the ever-mesmerizing Aurora Borealis.

One of the highlights will be New Year’s Eve. First we will celebrate in Finland, hopefully with a mix of fireworks and Northern lights. Soon after that, we will head towards Norway. We turn the time one hour back and have the chance to celebrate the New Year a second time.

A maximum of six participants makes this an intimate New Year’s Aurora Getaway. Each person will have a lot of time for in-depth discussions regarding photos, camera settings, composation and anything else.

You can read through reviews of previous guests of this tour at the end of this page.

As always and everywhere, the weather is an unknown. The program and its order might change depending on the weather conditions.

Loading...

Overview

Dates

2023/24: 30 Dec – 06 Jan – sold out

2024/25: 29 Dec – 05 Jan 6 seats available

I would like to join this photo tour in 2024/25 or later

Participants

minimum 4 participants
maximum 6 participants

Required photography skills

This tour is open to all skill levels, from beginners to professionals. Of course it is also possible to go on this tour without a camera.

Required fitness level

This tour requires no special fitness level. We will do short walks through the snow.

Price per person for 2023/24

Double room: EUR 2,940,00
Single room supplement: EUR 250.00

If two persons prefer to have their own cottage, it is possible by booking two single rooms.

Your guide

Your guide for this tour will be Thomas Kast.

Included in price

– transfer from/to Kittilä airport (KTT) at predefined times
– accommodation in Kilpisjärvi in spacious cottages (2 bedrooms per cottage with shared bathroom, sauna, kitchen and living room)
– all breakfasts
– festive New Year’s Eve dinner on Dec 31
– aurora chasing every night
– almost every day excursions to beautiful locations including a visit to the fjords in Norway
– warm overalls and shoes
– all transfers to photo locations

Not included

– flights in and out of Kittilä (KTT)
– photo gear (tripod, camera, lenses)
– travel insurance or any other private insurances
– dinners & snacks during daytime (restaurants & grocery store nearby)
– alcoholic drinks

Loading...

Detailed information

Covid-19 information

Here you find informationen about the precautions, measures and rules during the tours, the refund and rebooking options and the travel regulations into Finland concerning the Covid-19 Virus.

Feedback from participants

Here you can read what participants wrote, who were already on this photo tour. On the Testimonials-page feedback from all the tours is put together.

Diesmal ging es nicht in den sonnigen Süden, sondern ins finnische Kilpisjärvi im Dreiländereck Finnland-Norwegen-Schweden jenseits des Polarkreises. Die Familie hatte meinem Wunsch, endlich einmal Polarlichter zu sehen, nachgegeben und wir sind gleich nach Weihnachten in den hohen Norden aufgebrochen.
Allein die völlig verschneite Landschaft und das Dämmerlicht der Polarnacht wären schon Grund genug gewesen, aber gleich am ersten Abend hat uns Thomas Kast an den Fjord im norwegischen Skibotn gefahren, weil die Vorhersage für Polarlichter vielversprechend war. Und nach den ersten schwachen grünen Lichtern ging es dann ganz schnell los und ein wahres Feuerwerk brannte um uns herum ab! Thomas hatte mich vorher noch gebrieft, wie Belichtungszeit, Blende und ISO für Polarlichter einzustellen sind und vor allem das manuelle Fokussieren bei Dunkelheit gezeigt (Spitzen-Crash-Kurs, danke!) und die Bilder sind von Anfang an richtig gut geworden – vor allem, weil sich Thomas um alle Fotografen entsprechend ihrer Vorkenntnisse individuell gekümmert hat: Intensivbetreuung für mich, für den etwas erfahreneren Fotografen Tipps und Tricks und für die Polarlichtfotografin mit zehnjähriger Erfahrung die besten Spots, damit auch der Vordergrund perfekt in Szene gesetzt wurde.
Ich fasse die nächsten Tage nur noch kurz zusammen: Schlittenhundfahrt über einen zugefrorenen See (die Kinder waren hin und weg, dass sie selbst die Huskys lenken durften), zweimaliges Sylvester (erst in Finnland und eine Stunde später nochmal in Norwegen – man beachte das Foto mit Jahreszahl!), Fahrt mit den Schneemobilen zum Dreiländereck und tagsüber Fahrten zu Fotospots mit wunderbar verschneiten Landschaften und mehrere erfolgreiche Polarlichtnächte. Während der Reise waren wir mit hervorragenden Overalls und Thermostiefeln ausgestattet worden. Man sollte sich aber mit mehreren Lagen wirklich auf die tiefen Temperaturen vorbereiten, da es zwischen -10 und -20°C hatte – und es noch deutlich kälter hätte sein können. Und bei gutem Polarlicht kann es schon mal bis 2 Uhr morgens gehen.
Zusammengefasst: das war eine unvergessliche Reise mit lauter neuen Eindrücken! Thomas geht auf die Bedürfnisse aller Mitreisenden ein und schafft es, auch unterschiedliche Interessen organisatorisch unter einen Hut zu bringen (wir beim Schneemobilfahren und die anderen bei der Fotosafari in Norwegen). Und das alles ganz unaufgeregt, sehr sympathisch und mit höchster Motivation!
Vielen Dank für diesen wunderbaren Urlaub!

Dominik, Deutschland

Meine Freundin und ich wollten unbedingt Polarlichter sehen. Wir haben uns für die Silvesterreise mit Thomas von Salamapaja entschieden und es in keiner Weise bereut. Obwohl wir beide keinerlei Erfahrung mit Fotografie hatten und nicht mal im Besitz einer passenden Fotoausrüstung waren, hatten wir eine tolle Reise. Dazu hat Thomas sehr beigetragen:
Als wir schon am Anfang merkten, dass wir mit unseren kleinen digitalen Kompaktkameras/Smartphones keine guten Polarlicht-Bilder hinbekommen werden, durften wir uns sogar von ihm eine seiner wertvollen Kameras ausleihen. Hierrüber sind wir ihm sehr dankbar. Er erklärte uns ausführlich wie Fotografie funktioniert, was Polarlichter eigentlich sind und fuhr mit uns zu tollen Fotolocations (sogar mit Abstechern in die Fjorde nach Norwegen). Thomas tat alles, damit wir in den Genuss von Polarlichtern kamen. Das atemberaubende Himmelsspektakel durften wir dann tatsächlich auch viermal erleben! Und mit Thomas Kamera haben wir auch tolle Bilder hinbekommen… Vielen Dank Thomas für diese tolle Reise 🙂

A, Deutschland

BEST New Years ever! How fun to celebrate twice, once in Finland followed by a quick jump across the border to Norway, yay for an hour time difference. Sooo glad I opted for the weeklong version of the New Years Getaway. It was just the perfect combination of nightlong aurora hunting and quiet days to relax and enjoy the surrounding area on my own; sprinkled with group excursions exploring the beautiful landscape during daytime, from short trips to experience the magical sunset and blue hour to an all-day trip to a fjord in Norway. “Stooooop, look, reindeers!” And always plenty of time to take oh so many photos, what a luxury to never be rushed.

Thomas, thank you for generously sharing your photography knowledge, I could have never captured the special Polar Night mood without your help and for getting me started on star trail photography. Your passion for northern lights and love for Lapland is contagious, so glad we were kept indoors once by a snowstorm so we could focus on your workshop, taking full advantage of your expertise and experience. I learned so much!

This tour was everything I was hoping it would be for New Years: adventure and time to relax, unscheduled alone time and group excursions, lots of chances to advance my photo skills with results keeping me busy editing my raw files all year long. 

Thank You * Kiitos 🙂 hope to do this again in the near future! 

J.B., Germany

Diese Reise über den Jahreswechsel 2019/2020 war nicht von den allerbesten Wetterbedingungen begleitet. Langanhaltende Schneefälle waren vorhergesagt. Und trotzdem ist Thomas Kast das unmöglich Erscheinende gelungen: immer wieder ist Thomas zusätzliche Strecken gefahren, um Wolkenlöcher zu finden und uns ein möglichst einmaliges Fotoerlebnis zu verschaffen. Und so haben wir die Polarlichter gefunden und nicht nur die; auch die äußerst seltenen Perlmuttwolken konnten wir ungewöhnlich lange beobachten. Die Reise war sehr eindrucksvoll und die schönen Fotos werden die Erinnerung daran begleiten.

Susanne, Deutschland

Erlebnisreiche Silvester-Fotoreise 2019/2020 im finnischen Lappland
Vier Tage in Finnland unterwegs mit Thomas Kast auf der Suche nach Polarlichtern und schönen Landschaften:
Hoher Wohlfühlfaktor, unterwegs im Van mit kleiner Gruppe in der weiten Winterlandschaft, beim Fotografieren und „Drohnenfliegen“, am Silvesterbuffet und in gemütlicher Holzhütte beim Bildersichten.
Thomas hat alles gegeben, um unsere speziellen Fotowünsche zu erfüllen, auch wenn es mit der Schnee-Eule auf dem Elchgeweih vor dem Polarlichthimmel im tief verschneiten Tannenwald nicht haar-genauso geklappt hatte. Doch dafür haben wir Perlmuttwolken (polare Stratosphärenwolken) gesehen, ein seltenes und farbenfrohes Phänomen, mit dem wir nie gerechnet haben und welches wir nicht vergessen werden.
Weil Thomas flexibel agierte und die Ausflüge sehr erfahren je nach Wetterlage ausrichtete, haben wir auch bei nicht optimalen Voraussetzungen schöne Motive gefunden: Verschneite und vereiste Baumwesen (Tannen) im soften Licht der Polarnacht auf dem Levi-Berg bei Kittilä, zarte krüppelige Birkenstämme im Schnee, einen grün vereisten Fluss und einen norwegischen Fjord, dessen grauer Himmel sich in kurzer Zeit zu einem bunten Inferno verwandelt hatte. In Kilpisjärvi konnten wir Polarlichter und an der schwedischen Grenze auf einem verschneiten Flussbett die besagten Perlmuttwolken fotografieren.
Thomas war ein geduldiger und liebenswürdiger Ansprechpartner und unterstützte bei Bedarf. Besonders gefielen mir interessante Einblicke in seine Fotografie.
Aber Vorsicht – Suchtgefahr: Thomas Leidenschaft für die Polarlichter und den finnischen Winter kann ansteckend sein!

 

Martina, Deutschland

Trotz der durchaus sehr bescheidenen Wettervorhersage hat Thomas alles möglich unternommen, dass der Traum von allen Teilnehmern, die Sichtung von Polarlichtern, ermöglicht wird. Natürlich kann man das Wetter nicht ändern, aber man kann versuchen das Optimum zu erreichen.
Kein Weg war zu weit… so konnten wir am Ende zwei mal das schöne Phänomen erleben.
Mit Rat und Tat stand Thomas bei jeder Frage zum perfekten Foto bereit. So konnten selbst unerfahrene Fotografen ihr eigenes Foto schießen.
Möchte man Polarlichter an gut ausgewählten Standorten unter Anleitung eines erfahrenen Fotografen beobachten und fotografieren, so sind die Touren mit Thomas sehr zu empfehlen.

E, Deutschland

Also ich war bei der Silvesterfahrt 2019/2020 dabei. Was soll ich sagen: Träume wurden wahr! Tagsüber ein Farbenspiel von Perlmuttwolken bewundern können und nachts das Lichterspiel der Polarlichter. Klar hätten die Polarlichter noch toller, farbenfroher und kräftiger sein können, aber die Natur kann man halt nicht beeinflussen. Aber allein schon sie zu sehen, hat sich die Reise schon gelohnt. Ich als Fotografieanfängerin hätte absolut keine Probleme. Alle meine Fragen wurden mit Geduld und Humor beantwortet und somit kam auch ich zu meinen schönen selbstgemachten Fotos. Also abschließend kann ich die Reise nur empfehlen!

Miriam, Deutschland

Vor ca. 3,5 Jahren lernte ich durch meinen Partner Thomas und seine enorme Begeisterung für Polarlichter kennen. Inzwischen bin ich genauso süchtig nach den tanzenden Lichtern am Himmel und seit ca. 2,5 Jahren fotografiere ich auch selbst. 

Silvester in Lappland mit Lady Aurora und einmal die Polarnacht erleben – das klang höchst verlockend und ich wollte unbedingt dabei sein. Also meldete ich mich kurzerhand an.

Am Flughafen angekommen, wurden wir schon erwartet, um zu unseren Unterkünften gebracht zu werden. Doch weit kamen wir nicht, denn schon nach kurzer Zeit hielten wir an, um die ersten Polarlichter zu fotografieren. Wow, genauso hatte ich mir das vorgestellt. Wir freuten uns wie kleine Kinder zu Weihnachten und die Stimmung war ausgelassen. Was für eine Begrüßung. 

Auch im weiteren Verlauf der Reise, gab es unzählige großartige Momente und es ist mir ein absolutes Rätsel, wie Thomas es trotz gegenteiliger Wettervorhersagen und wolkenverhangenem Himmel immer wieder schafft, genau die Stelle zu finden, von wo aus man doch die magischen Lichter sehen und fotografieren kann. 

Ich kann gar nicht sagen was mir am besten an dieser Reise gefallen hat, denn für mich war sie rundum perfekt. Angefangen bei der Unterkunft, über die vielen verschiedenen Ausflugsziele in der Nacht und auch am Tag inklusive der atemberaubenden Polarlichter, die Zeit zum Ausruhen, Saunieren oder die Umgebung einfach mal auf eigene Faust zu erkunden bis hin zum einzigartigen Erleben der Polarnacht, die mich in ihrer Farbenvielfalt und ihrem Zwielicht sehr beeindruckt hat. Allem voran aber Thomas, der mit seinem unglaublichen Engagement, Fachwissen, Leidenschaft und Sympathie nicht nur die ganz besondere Silvesternacht sondern die gesamte Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis für mich machte, die ich in großartigen Fotos festhalten konnte. 

Mandy, Switzerland

Gallery

NY Auroras without moonlight II
NY polar night I
NY participants
Blue moment in Lapland
Afternoon auroras in the polar night in Lapland
NY Auroras without moonlight III
Aurora fireworks like New Year's Eve
Afternoon auroras in the polar night in Lapland
NY polar night II
NY participants II

Any questions?

If you have questions related to this tour, your photo gear or anything else, please use the contact form.